Programm
Praxisbezogenes Wissen, praktische Erfahrung und aktive Teilnahme rund um Agile Softwareentwicklung.
Im Zentrum der Konferenz steht die Software-Entwicklung. Das primäre Zielpublikum sind daher Softwareentwickler*innen (Programmierer*innen, Designer*innen, Tester*innen etc.). Andere Rollen, wie Management und Coaches, stehen zwar nicht im Fokus, ihr Beitrag zu erfolgreicher Software-Entwicklung ist aber auch gefragt.
Die Konferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, das gilt für erfahrene Praktiker*innen genau wie für Neulinge auf dem Gebiet der Agilen Softwareentwicklung.
Legende
- Pausen
- Rahmenprogramm
- Vorträge
- Workshops
- Kurzvorträge
Donnerstag
06.10.2022
08:15
Anmeldung
09:00
09:30
10:15
Große Pause
40'10:55
Das Product Goal oder „Ohne Ziele laufen eben alle in die Richtung, die ihnen gerade gefällt“
Ina Einemann
Studio 6
45'
11:40
Pause
5'11:45
Schulen der Test-getriebenen Entwicklung: Das Duell (Fortsetzung)
Marco Emrich, Thorsten Brunzendorf
Studio 5
90'
12:30
Mittagessen
60'13:30
Jedes Team ist anders - Ein Leitfaden für nachhaltige Teamentwicklung
Markus Trbojevic, Holger Koschek
Kleiner Saal
45'
14:15
Pause
5'14:20
15:05
Große Pause
65'16:10
16:55
Pause
5'17:00
18:00
Freitag
07.10.2022
08:15
Anmeldung
09:00
09:30
10:15
Große Pause
40'10:55
Herausforderungen der Agilen Entwicklung wissenschaftlicher Software
Johannes Link, Sascha Fendrich
Kleiner Saal
45'
Arbeit neu denken - Entwicklung zwischen Shared Desks und Homeoffice
Dina Sierralta Espinoza, Sindy Andres
Studio 4
90'
Open Source-Software und Quellcode aus dem Internet rechtssicher einbinden und nutzen
Dr. Falk W. Müller
Studio 6
45'
11:40
Pause
5'11:45
Integrale Teamentwicklung (-führung) - Der Booster für Erfolgsfaktoren von Teams
Christian Gieger
Kleiner Saal
45'
Arbeit neu denken - Entwicklung zwischen Shared Desks und Homeoffice (Fortsetzung)
Dina Sierralta Espinoza, Sindy Andres
Studio 4
90'
12:30
Mittagessen
60'13:30
Das Agilitätsraster – Ein Werkzeug um die agile Arbeitsweise eines Teams zu analysieren
Jasmin Sommer
Studio 6
45'
14:15
Pause
5'14:20
Agile Metriken: Wissen wir was wir messen, und warum messen wir so viel Unsinn?
Ina Einemann, Sebastian Bauer
Kleiner Saal
45'
Das Backlog Refinement: Erfolgsfaktor für Scrum und Motor für Change Management
Nils Hyoma
Studio 5
45'
15:05
Große Pause
65'16:10
16:55
Pause
5'17:00
17:15
Konferenzende